Heilpflanzen in der Humoralmedizin

Wie in vielen alten Medizinsysteme gibt es auch in der traditionellen europäischen Naturheilkunde die Idee, dass alle Elemente der Natur im menschlichen Körper vorhanden sind. Aus diesem Denken ist die «Humorallehre» entstanden, was soviel bedeutet wie «Säftelehre». 

Auch die uns bekannten Heilpflanzen können wir in Bezug auf ihre Wirkung in diesem Kontext betrachten. Wirkt eine Pflanze eher wärmend oder kühlend auf uns? Welches Element wollen wir verstärkt unterstützen?

So eröffnen sich uns neue Möglichkeiten, wie wir die Pflanzen individuell und gezielt einsetzen können. 

An diesem dreitägigen Seminar erhältst du einen ersten Einblick in dieses komplexe System und bekommst neue Ideen, wie du die Heilpflanzen anwenden kannst.

 

Was dich erwartet

- du lernst, welche Pflanzen für dich besonders passend sind

- du lernst einige dir bereits bekannte Pflanzen in Bezug auf die Säftelehre kennen

- du erhältst einen Einblick in ein altes System, das die Grundsteine für unsere heutige Medizin gelegt hat

 

Daten

Donnerstag, 28. 08. / 11. 09. / 18. 09.

09–17 Uhr


 

Bemerkungen

Für dieses Seminar ist es von Vorteil, wenn du bereits Grundkenntnisse in der Pflanzenheilkunde mitbringst. Hast du Fragen dazu, darfst du dich gerne bei uns melden. 

 

Kosten

CHF 570.–

Preis inkl. Materialkosten für Herstellung von Produkten

 

Verpflegung

Die Mittagspause werden wir gemeinsam verbringen, bringe dafür gerne dein eigenes Picknick mit. Für Tee und kleinere Snacks ist gesorgt. 

 

Dozentin

Anja Büchler 


Kräuterkurs, Kräuter-Kurs, Heilkräuter, Heilpflanzen, Heilpflanzenkurs, Heilpflanzen-Kurs, Heilkräuter im Garten, Heilpflanzen im Garten, Heilkräutergarten, Heilpflanzengarten, Heilkräuter-Garten, Heilpflanzen-Garten, Permakultur, essbare Wildkräuter, Wildkräuterkurs, Wildkräuter-Kurs, Schweiz, Zentralschweiz, Innerschweiz, Luzern, Heilpflanzen anwenden, Heilpflanzenkunde, Phytotherapie, Räuchern, Heilpflanzen für den Hausgebrauch, Salbe herstellen, Tinktur herstellen, Heilpflanzenprodukte, Heilpflanzen-Produkte, selber herstellen, selber machen, Heilpflanzenausbildung, Heilpflanzen-Ausbildung, Heilpflanzenkurs, Heilpflanzen-Kurs, Ausbildung, Workshop