Zubereitung von heilkräftigen Kräutertees 

Die Zubereitung von einem Kräutertee ist nicht einfach ein willkürliches Zusammenmischen von Pflanzen, sondern eine Kunst, die gelernt sein möchte. Wenn du erst mal die Grundlagen verstanden hast, steht dir nichts mehr im Wege, deine individuellen Mischungen zusammenzustellen. 

 

Wieviele Pflanzen sollen in eine Mischung kommen? Kann ich Wurzeln und Blätter mischen? Wie lange muss ich meinen Tee ziehen lassen?

Das alles und noch viel mehr lernst du an diesem spannenden Tag rund um die Kunst der Teemischung. 

 

Was dich erwartet

- du lernst die Grundlagen zur Herstellung von Heilpflanzentees kennen

- du lernst, was du bei der Zubereitung der unterschiedlichen Pflanzenteile und Wirkstoffe beachten solltest

- du mischst deine eigene individuelle Teemischung, welche du mit nach Hause nehmen darfst

 

Daten

Freitag, 12. 09. oder 19. 09.

09–17 Uhr


 

Kosten

CHF 220.–

 

Verpflegung

Die Mittagspause werden wir gemeinsam verbringen, bringe dafür gerne dein eigenes Picknick mit. Für Tee und kleinere Snacks ist gesorgt. 

 

Dozent

Yves Scherer


Kräuterkurs, Kräuter-Kurs, Heilkräuter, Heilpflanzen, Heilpflanzenkurs, Heilpflanzen-Kurs, Heilkräuter im Garten, Heilpflanzen im Garten, Heilkräutergarten, Heilpflanzengarten, Heilkräuter-Garten, Heilpflanzen-Garten, Permakultur, essbare Wildkräuter, Wildkräuterkurs, Wildkräuter-Kurs, Schweiz, Zentralschweiz, Innerschweiz, Luzern, Heilpflanzen anwenden, Heilpflanzenkunde, Phytotherapie, Räuchern, Heilpflanzen für den Hausgebrauch, Salbe herstellen, Tinktur herstellen, Heilpflanzenprodukte, Heilpflanzen-Produkte, selber herstellen, selber machen, Heilpflanzenausbildung, Heilpflanzen-Ausbildung, Heilpflanzenkurs, Heilpflanzen-Kurs, Ausbildung, Workshop